Ich esse selten Brot zum Frühstück, da darf es gerne für mich ein saftiger Frühstückskuchen mit gesunden Proteinen und Ballaststoffen sein. Dieser Kuchen enthält Antioxidantien durch den Saft und Abrieb frischer Limetten. Als Ballaststoffquelle dienen uns Gold Leinsamen, geschrotete Hanfsamen und Haferflocken.
Für mich gibt es nichts schlimmeres, als dass ein Kuchen im Mund immer mehr wird. Aus diesem Grund habe ich Magerquark dem Rezept hinzugefügt.

Das Rezept enthält Pistazien. Wenn euch diese zu teuer sind oder nicht schmecken, könnt ihr diese selbstverständlich durch eure Lieblingsnüsse ersetzen. Die Farbe des Kuchens wird dadurch nicht beeinflusst, denn oft werden Pistazien eher braun als grün im Kuchen.
Ich habe mir noch einen Kleks Apfelmark auf den Kuchen gegönnt. Für mich war es ein leckeres Frühstücksträumchen. Bitte achtet darauf, dass ich nicht sehr süß esse. Testet bitte vor dem Backen den Teig und gebt nach Bedarf noch mehr Süße hinzu.
Jetzt wünsche ich euch viel Freude beim Ausprobieren.
Eure Cookie
Sonstiges
Vorbereitungszeit: 10 min
Backzeit: 40 min
Backtemperatur: 160 Grad Umluft
Kleine Kastenform
Zutaten
Teig
4 Bio Eier (L)
2 Bio Limetten (Saft und Abrieb)
100 g Bio Rapsöl
50 g Bio Butter
150 g Erythrit
40 g Bio geschrotete Hanfsamen
50 g Bio geschrotete Gold Leinsamen
400 g Bio Haferflocken
100 g Pistazien oder Nüsse deiner Wahl
500 g Bio Magerquark
2 Pck Bio Vanillepuddingpulver
2 Msp gemahlene Vanille
10 g Weinsteinbackpulver
Sonstiges
50 g Mandelsplitter
Pistazien oder eure Lieblingsnüsse

Anleitung
Schritt 1
Haferflocken und Pistazien in einer Küchenmaschine zu Mehl mahlen. Die Eier trennen. Eiweiß aufschlagen.
Eigelb und Erythrit schaumig schlagen. Quark, Limettenabrieb- und Saft und Vanille hinzufügen und unterrühren. Trockene Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verrühren. Eiweiß vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine Tarteform füllen. Die Ränder und den Boden mit dem Teig bedecken.
Schritt 2
Die Form für 15 Minuten bei 160 Grad Umluft auf der mittleren Schiene backen.
Schritt 3
Kurz bevor die Backzeit beendet ist, alle Zutaten für den Pudding in einen Topf geben. Alles verquirlen. Bei mittlerer Temperatur einen dickflüssigen Pudding kochen. Das Rühren nicht vergessen. Den Topf zur Seite stellen.
Schritt 4
Die Form aus dem Ofen holen und den Pudding auf den Teig gießen. Mit Pistazien verzieren. Abkühlen lassen.
Guten Appetit.

Rezeptempfehlungen
Der saftigte Frühstückkuchen ist auch auf Pinterest zufinden. Speichert euch gerne das Rezept auf Pinterest ab. Hier findet ihr meine Pinnwände nach Themen sortiert: CookingForSoulGermany Pinterest.
